Alles Öko? - logisch!
Begehrte Themen für jedes Alter! Was bedeutet "öko" jetzt eigentlich gleich nochmal? Und "nachhaltig"? Wie kann ich denn bestimmte Lebensmittel selbst herstellen? Es bleibt spannend!
Wer? Ohne Altersbegrenzung
Wann? September bis Mai
Inhalt:
- geführte Waldwanderung - Aufbau und Funktion des Ökosystems Wald
- Beispiele für nachhaltige Forstwirtschaft
- Ökoquiz
- „Wir machen heute nur Käse!“ (Besuch eines Öko- Milchbauernhofes mit Verkostung von Produkten der ökologischen Landwirtschaft)
- Energieerzeugung unserer Vorfahren (Wasserräder und Wasserkunst im Bergbau mit einem Besuch des Museums „Knochenstampfe“) Dorfchemnitz bzw. des Bergwerksstollen „Wille Gottes“ Thalheim
- Entspannung im Freizeitbad und bei einer zünftigen Disco
Wie jetzt?
Fahrt ins Ferienlager
Das Kind fährt an den Badesee nach Hinterdünenheide. Der Abschied unterm Bahnhofsdach ist eine Augenweide.
Die Mutter schluchzt und sieht das Kind durch alle Tränen lachen. Und vierzig Mütter schluchzen mit, den Jammer voll zu machen.
Der Vater sagt: "Sie spielen jetzt schon Skat und schwarzer Peter, sind froh, dass sie uns mal nicht sehn, und du machst son Gezeter."
Die Mutter wartet Tag für Tag und hofft, das Kind wird schreiben. Am zehnten Tage teilt es mit: Dort tät es gerne bleiben!
Ein Gedicht von Gotfried Herold